Über Best Practice Austria
Unter der Dachmarke „Best Practice Austria“ fördert Österreich den Austausch von Know-how zwischen Partnerländern. Im Vordergrund stehen Auswahl und internationale Sichtbarmachung von Leuchtturmprojekten der österreichischen Verwaltung. Best Practice Austria ist das Gütesiegel für Innovation und Erfolg österreichischer Verwaltungslösungen.
Best Practice Austria verfolgt das Ziel, weltweit Reformprozesse anzuregen und bei ihrer Umsetzung zu unterstützen.
Auf einer eigens entwickelten Plattform werden mehr als 50 österreichische Best Practices präsentiert, die zeigen, wie Innovation und moderne Verwaltung Hand in Hand gehen können.
-
Austrian Partnership
Unterstützung für internationalen Wissenstransfer von Expertinnen und Experten aus Verwaltung und Wirtschaft, aus und nach Österreich -
Plattform
Gesamtübersicht österreichischer Best Practice und deren Veröffentlichung als elektronische Plattform -
Dachmarke
Best Practice aus Verwaltung und Wirtschaft unter einer Dachmarke „Best Practice Austria“ bündeln
-
Projektinitiierung und -durchführung
Verwaltungskooperationsprojekte mit anderen Staaten initiieren, abwickeln und von Hebelwirkung für Folgeprojekte Gebrauch machen -
Schnittstelle zur Wirtschaft
Sensibilisierung der Zielländer für österreichische Produkte und Dienstleistungen -
Selektion europäischer Best Practice
Europäische Best Practice für die Umsetzung von Reformen in Österreich identifizieren und realisieren